Nachhaltig produzierte Kleinserien im Internet-Kaufhaus Hokohoko. Statt Massenware gibt's auf Hokohoko.com sogar individuell gefertigte Einzelstücke.
Wien. Hokohoko ist Maori und bedeutet "Handeln" - ist ein Internet-Kaufhaus (www.hokohoko.com) für Waren von kleinen Manufakturen mit einem neuartigen Konzept. Das Sortiment besteht großteils aus Einzelstücken und Kleinserien, die häufig händisch gefertigt werden. Das Sortiment ist trotzdem breit gefächert und wird jeden Tag erweitert. Die Online-Plattform spricht sich gegen Massenproduktion und für hochwertige Materialien und anspruchsvolle Herstellungsverfahren aus.
Die Kunden können mit einem einzigen Warenkorb direkt bei vielen verschiedenen Herstellern gleichzeitig bestellen. Die Bezahlung erfolgt zentral über HOKOHOKO - online oder per Vorkasse, je nach Kundenwunsch. Die bestellten Produkte werden vom Hersteller selber zum Kunden gesendet. Dadurch benötigt Hokohoko kein zentrales Lager und vermeidet zusätzliche Transportwege. Für Kleinmanufakturen entfällt somit die Vorproduktion von Kommissionsware und damit Risiko und Kosten für die Hersteller. Der Kunde bekommt immer frische, manchmal sogar individuell angefertigte Ware. Als Weihnachtsaktion werden die bestellten Waren festlich verpackt und zum Nulltarif versendet.